Erkennen und rechtzeitig behandeln.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Augenkrankheiten wie Glaukom, Makuladegeneration und diabetische Retinopathie schon früh zu erkennen. Frühzeitige Diagnosen ermöglichen eine rechtzeitige Behandlung. So lassen sich langfristige Sehprobleme oft abwenden.
OCT-Aufnahme der gesunden zentralen Nervenfaserschicht

Vorsorge Grüner Star

Im Rahmen der Vorsorge des Grünen Stars nehmen wir eine ausführliche Bewertung des Augeninnendrucks vor, untersuchen den Sehnerv und überprüfen das Gesichtsfeld. Dabei können wir typische Anzeichen für ein Glaukom, wie einen erhöhten Augeninnendruck oder Schäden am Sehnerv, schon in den Anfangsstadien erkennen. Durch eine frühzeitige Diagnose ist es uns möglich, das Fortschreiten des Glaukoms zu verlangsamen und damit das Risiko eines Sehverlustes maßgeblich zu minimieren.


Vorsorge vorderer Augenabschnitt

Bei der Vorsorge für den vorderen Augenabschnitt bewerten wir Ihre Hornhaut, die Linse und die vordere Augenstruktur. Wir überprüfen die Sehschärfe, den Tränenfilm und den Augeninnendruck und schauen nach möglichen Anzeichen von Entzündungen oder Verletzungen. Diese Untersuchungen helfen dabei, frühzeitig Probleme wie Augentrockenheit, Entzündungen, Infektionen oder Veränderungen in der Augenstruktur zu erkennen. Entsprechend können wir umgehend Behandlungen einleiten, um Ihre Augengesundheit zu erhalten.

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Vorsorge für Makula- & Netzhauterkrankungen

Bei der Vorsorge für Makula- & Netzhauterkrankungen widmen wir uns einer gründlichen Bewertung der Makula und der Netzhaut. Wir prüfen dabei die Sehschärfe, untersuchen den Zustand der Netzhaut und beurteilen mögliche Anzeichen einer Makuladegeneration, diabetischen Retinopathie oder anderen Netzhauterkrankungen. Diese Untersuchungen ermöglichen es uns, frühzeitig Veränderungen oder Schäden in der Makula oder der Netzhaut zu erkennen und entsprechende Behandlungen einzuleiten, um Ihre Augengesundheit zu schützen.

Bild einer Netzhaut bei Diabetischer Retinopathie

Vorsorge für Diabetiker

Im Rahmen der Vorsorge des Grünen Stars nehmen wir eine ausführliche Bewertung des Augeninnendrucks vor, untersuchen den Sehnerv und überprüfen das Gesichtsfeld. Dabei können wir typische Anzeichen für ein Glaukom, wie einen erhöhten Augeninnendruck oder Schäden am Sehnerv, schon in den Anfangsstadien erkennen. Durch eine frühzeitige Diagnose ist es uns möglich, das Fortschreiten des Glaukoms zu verlangsamen und damit das Risiko eines Sehverlustes maßgeblich zu minimieren.